Hohe Anforderungen: Betriebsräte sind mehr denn je gefordert
Die aktive Mitsprache von Betriebsräten in betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Sachverhalten der Unternehmen steigt. Damit sind Betriebsräte nicht nur inhaltlich sondern auch zeitlich immer mehr gefordert. Doch die Arbeitskapazitäten sind knapp bemessen. Nicht alle Projekte im Unternehmen können vollständig aus eigener Kraft bearbeitet werden.
Betriebswirtschaftliche Beratung durch die RDG
- Wir kennen uns mit betriebswirtschaftlichen Fragen aus
- Wir kennen Restrukturierungskonzepte
- Wir beherrschen die Berechnungen von Einsparungspotenzialen
- Wir können Business-Pläne lesen
- Wir liefern das Wissen, um die unternehmerischen Maßnahmen zu durchdringen
- Wir nehmen uns Zeit, die Dinge verständlich zu erklären
- Wir sind kompetenter Partner auf Augenhöhe für Gespräche mit den Unternehmensvertretern
Unsere Arbeitsweise
Wir verstehen uns als Ihr Partner. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, mit Ihnen Hand in Hand zu arbeiten. Wir liefern keine isolierten betriebswirtschaftlichen Beurteilungen ab. Im partnerschaftlichen Dialog mit Ihnen und unter Einbezug Ihrer betrieblichen Erfahrung nutzen wir unser betriebswirtschaftliches Fachwissen. Dadurch entstehen praktikable Lösungen, die im Unternehmen funktionieren. Intelligente Lösungen alleine reichen nicht aus. Sie müssen auch im Betrieb umgesetzt werden. Das gelingt vor allem dann, wenn sie für jeden verständlich sind und wenn Arbeitnehmerseite und Unternehmensseite die Lösungen akzeptieren.
Darauf können Sie sich verlassen: Wir wissen, wie Lösungen funktionieren! Das Finden und Umsetzen intelligenter Lösungen in Verhandlungen zwischen betrieblicher Interessenvertretung und der Unternehmensleitung ist unsere Kernkompetenz.
Warum wir? Noch mehr Gründe
Wir pflegen engen Kontakt zu den Gewerkschaften. Wir sind Mitglied in Beraternetzwerken von Gewerkschaften und unterstützen Gewerkschaftssekretäre bei der Betreuung von Betriebsräten. Gewerkschaftssekretäre und Berater der gewerkschaftsnahen Beraternetzwerke werden von uns in betriebswirtschaftlichen Themen geschult und fortgebildet. Für diese Maßnahmen erhalten wir regelmäßig beste Bewertungen.
Seit vielen Jahren bilden wir Mitarbeiter von Finanzinstituten aus (Banken, Leasinggesellschaften, Sparkassen). In etlichen Häusern stellen wir die federführenden externen Dozenten und Trainer für die Zertifizierung und Weiterbildung von Firmenkundenbetreuern und Kreditanalysten. Wir genießen dort einen hervorragenden Ruf. Mit den von uns geschulten Analysemethoden werden in der Bankpraxis Kreditentscheidungen getroffen. Wir zeigen Bankern, wie man Bilanzen analysiert und Business-Pläne prüft. Wir entwickeln Tools, mit denen in Banken Investitionen beurteilt werden und Restrukturierungskonzepte auf Herz und Nieren getestet werden.
Wir finden die Stärken und die Schwachstellen der Konzepte von Unternehmen, denn wir checken solche Pläne Tag für Tag. Und wir bringen es in unseren Seminaren denen bei, die die härtesten Prüfer solcher Vorhaben sind: den Bankern der Unternehmen.
Unsere Leistungsfelder: Kernkompetenzen
Beratung
Wir beraten z.B. bei Betriebsänderungen, Standortsicherungen, Interessenausgleichen und Sozialplänen
Seminare
Wir schulen Betriebsräte in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Hier achten wir besonders auf Verständlichkeit und Praxistauglichkeit unserer Seminare. Unsere Beratungsgesellschaft hat mittlerweile über 30.000 Seminartage zu betriebswirtschaftlichen Themen geleistet. Die Schulungen erhalten regelmäßig Bestnoten.
Unsere Seminargrundsätze: Hochwertig lernen – Effizient lernen – mit Spaß lernen
IT-Lösungen
Wir bieten Betriebsräten Tools zur schnellen und sicheren Beurteilung der Unternehmenssituation. Wenige Unternehmenskennziffern in der Eingabe geben wertvolle Erkenntnisse zur Früherkennung wirtschaftlicher Risiken im Unternehmen. Besonders geeignet für die effiziente Arbeit im Wirtschaftsausschuss.